Filter
Asbest Probe
Asbest ist immer noch in vielen älteren Bausubstanzen enthalten. Nicht nur in Bodenplatten, Dämmungen oder Farben finden sich die gesundheitsschädlichen und seit 1993 EU-weit verbotenen Fasern. Auch weniger offensichtliche Materialien wie Spachtelmasse und Fliesenkleber können mit Asbest kontaminiert sein. Insbesondere in Bau und Handwerk besteht die Gefahr, bei Sanierungs-, Renovierungs- oder Rückbauprojekten den unsichtbaren Schadstoff versehentlich freizusetzen. Neben den gesundheitlichen Gefahren für Mensch und Umwelt geht es auch um Rechtssicherheit: Der Nachweis und die fachgerechte Entsorgung sind gesetzlich erforderlich. Der sachkundige Umgang mit Asbest ist verpflichtend für alle am Bauvorhaben beteiligten Firmen und Handwerksbetriebe. Die Schwarzbau GmbH ist Ihr professioneller Partner für das frühzeitige Erkennen und Prüfen von Asbestbelastungen. Wir bieten innerhalb von München die Abholung einer Probe. Diese wird umgehend in ein Labor versandt und innerhalb 2 Wochen wird Ihnen das Ergebnis mitgeteilt.

295,00 €*
Mobilfunkrauchmelder "Typ C"
Der patentierte LUPUS Mobilfunkrauchmelder ist eine Weltneuheit - ein smarter Rauchmelder, der direkt über das Mobilfunknetz sicher mit der LUPUS Clous loT-Plattform vernetzt ist. Der Rauchmelder entspricht der DIN 14676-1, Verfahren C, besitzt also eine vollautomatische Fernwartung ab dem Zeitpunkt der Inbetriebnahme und funktioniert komplett autark. Die 10-jährige Batterielaufzeit ermöglicht den Nutzern einen langen sicheren und sorgenfreien Betrieb. Dank der LUPUS One-Click-Technik schnell zu installieren. Zur Aktivierung wird einfach der Knopf am Sensor gedrückt und der QR-Code mit der LUPUS-App gescannt. Das neue LUPUS-Rauchmeldersystem eröffnet Haus- und Wohnungseigentümer, Hausverwaltungen und Wohnungsbaugesellschaften eine neue Möglichkeit, den großen Kostenfaktor der jährlichen Wartungspflicht fast vollständig zu eliminieren und gleichzeitig die Sicherheit der Immobilien nachhaltig zu steigern.Denn Objekte müssen immer nur einmal begangen werden: Zur Installation. Danach läuft das System vollautomatisch im hintergrund 10 Jahre lang, ohne das weitere Begehungen oder Kontrollen notwendig sind. Er testet sich alle 24 Stunden selbst und dokumentiert den Wartungsprozess zuverlässig in der LUPUS Cloud.Wird der Rauchmelder entfernt oder beschädigt, werden Push-Benachrichtigungen an das zuständige  Personal versendet. Im Alarmfall werden Mitteilungen auf die Smartphones der Bewohner geschickt.

99,00 €*
Rauchwarnmelder - Ei650i
Der Rauchwarnmelder der i-Serie bietet gegenüber dem klassischen Ei650 einige zusätzliche Funktionen, vor allem die Wartung wird hierdurch deutlich einfacher. Neben einer erweiterten Stummschaltung verfügt das Produkt auch über spezielle Diagnosefunktionen, einen Ereignisspeicher und eine Demontagesicherung.Allgemeine FunktionsweiseDer Rauchwarnmelder verfügt über einen photoelektrischen Sensor, der Rauchentwicklung zuverlässig erkennt. Alarm schlägt das Gerät über einen piezoelektrischen Schallgeber. Das Schalldruck beträgt in drei Metern Entfernung dB(A).Im Ei650i befindet sich eine festverbaute 3V-Lithiumbatterie, der Hersteller gibt hierfür eine Haltbarkeit von zehn Jahren an. Experten empfehlen diese Art der Stromversorgung gegenüber normalen 9-Volt-Batterien, da der Batteriewechsel oft vergessen, oder nicht ordnungsgemäß durchgeführt wird.Montage und BedienungDa Rauchwarnmelder im Brandfall echte Lebensretter sein können, ist ihre Montage mittlerweile verpflichtend. Wie viele Rauchmelder installiert, und wo sie angebracht werden müssen, regelt die jeweilige Landesbauordnung. Bayern beispielsweise informiert darüber auf der Webseite des Staatsministeriums für Wohnen, Bauen und Verkehr.Brandschutzfachleute empfehlen, mindestens in jedem Schlafraum und jedem Kinderzimmer einen Rauchmelder anzubringen. Auch die Fluchtwege sollten mit Meldern versehen werden. Bei Mehrstöckigen Häusern sollte sich in jedem Stockwerk mindestens ein Rauchwarnmelder befinden. Für Küchen und Bäder sind Rauchmelder nicht geeignet, da Wasserdampf den Melder zerstören kann. Hier sollten dafür Wärmemelder angebracht werden.Nach der Installation muss die ordnungsgemäße Funktionsweise überprüft werden, der Ei650i verfügt dafür über eine extra große Taste an der Unterseite, die auch ohne Leiter gedrückt werden kann. Eine Überprüfung der Funktion sollte mindestens jährlich erfolgen. Nach der Montage sollte nicht getestet werden, ob der Melder funktioniert, Sie sollten auch ausprobieren, ob Sie in überall im Raum hören können. Ein Rauchwarnmelder im Schlafzimmer hat keinen Nutzen, wenn Sie ihn im Bett nicht mehr hören.Sicherstellen der FunktionsfähigkeitRauchwarnmelder sind anfällig gegenüber Verschmutzung, sie sollten deshalb regelmäßig äußerlich mit einem Staubsauger oder einem Staubwedel von Spinnweben, Staub und toten Insekten gereinigt werden. Der Ei650i verfügt über ein Verschmutzungskompensation: Ist die Raumkammer verschmutzt, passt das Gerät die Empfindlichkeit automatisch an. So wird Fehlalarmen vorgebeugt. Da zu viel Schmutz in der Rauchkammer das gerät zerstören kann, sollten Sie die Reinigung trotzdem nicht vernachlässigen.Auch ein gestohlenes Gerät kann seine vorgesehene Funktion nicht mehr ordnungsgemäß ausführen. Deshalb kann der Ei650i gegen unbefugtes Entfernen gesichert werden, er kann dann nur noch mit Werkzeug demontiert werden. Ein solches Vorgehen bietet sich vor allem in Büros und öffentlich zugänglichen Bereichen an.Bequeme Bedienung mit AudioLINKDer Rauchwarnmelder Ei650i verfügt über einen eingebauten Ereignisspeicher, in dem zurückliegende Alarmereignisse dokumentiert werden. Diese Daten kann der Nutzer mit Hilfe von AudioLINK selbst auslesen. In der App finden sich außerdem Informationen zum Zustand des Geräts. Diese smarte Anwendung kann einfach auf dem Smartphone installiert werden, der Rauchmelder verbindet sich über ein Audiosignal mit dem Mobiltelefon.Aber auch ohne App kann auf die Informationen im Ereignisspeicher zugegriffen werden: Die verbaute LED gibt über verschiedene Blinksignale Auskunft über zurückliegende Alarme und Funktionsfehler. Liegen Verschmutzungen oder andere Beeinträchtigungen vor, gibt der Rauchmelder ein Audiosignal.

21,90 €*
%
Streusalz 25 Kg • Auftausalz • K+S
K+S Streusalz zählt zu den hochwertigsten Auftausalzen auf dem Markt. Es genügt den Ansprüchen einer Handstreuung genauso, wie dem Einsatz beim maschinellen Streuen.Bitte beachten: Der Verkauf findet nur Palettenweise statt. Ein Kauf von Einzelsäcken ist zurzeit nicht möglich. Für die Euro-Palette wird ein Pfand in Höhe von 15,- Euro berechnet.Eine Lieferung im Stadtgebiet München ist für 190,- Euro netto zzgl. MwSt. mit 7 Tagen Vorlaufzeit möglich.Dazu bitte VORAB einen Termin vereinbaren. Nutzen Sie hierzu die Kontaktmöglichkeiten der Kurz & Klein GmbH.

Inhalt: 25 Kilogramm (0,28 €* / 1 Kilogramm)

6,89 €* 7,99 €* (13.77% gespart)